Nach nunmehr 38 Jahren im „selbst“ und „ständig“ Modus, habe ich mich dazu entschlossen etwas Neues in meinem Leben zu beginnen und konsequenterweise das Alte zu beenden. Somit habe ich zum 30.9.18 die offizielle Betriebsaufgabe erklärt.
Portfolio
>Geschichte
Es ist vollbracht. Wir sind in neuen Geschäftsräumen im Gewerbegebiet Rüningen angekommen. Helle Büroräume, ein perfekt organisiertes, multifunktional nutzbares und beheiztes Lager und perfekte Anfahrtsmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen.
In 2013 musste die auf Lichttechnik spezialisierte Firma „RS Rock-Service GmbH&Co KG“ leider Insolvenz anmelden. 30 Jahre lang ergänzten beide Unternehmen und ihre jeweiligen Gründer Utz Rüscher und Ralph Schrader ihre Spezialgebiete Beschallung und Beleuchtung um gemeinsam Veranstaltungen auszustatten. In Folge der Abwicklung kam es zu einem Verkauf der RS an den amerikanischen Konzern VER, Umfirmierung in „Rock-Service Deutschland GmbH“ und weiterer Umfirmierung in „Media in Res GmbH“ und zu der Beendigung der Kooperation.
Wir stellen alle technischen Gewerke der „Klasse! Wir singen“ Tournee in Niedersachsen. 135000 Kinder agieren in 72 Shows.
Es wird investiert: Große digitale Mischpulte von Soundcraft Vi6 und Vi4 mit der Studer Vistonics Oberfläche stehen nun zur Verfügung. Auch eine Soundcraft Vi1 befindet sich in unserem Bestand.
Es wird investiert: in das Groß-Line-Array J-Serie der Firma d&b audiotechnik.
Utz Rüscher wird in den Prüfungsausschuss der IHK Hannover berufen.
Das Highlight des Jahres: Das Berlioz Requiem wird in Braunschweig mit unserer tontechnischen Unterstützung in der Volkswagenhalle von 800 Mitwirkenden aufgeführt.
Gemeinsam mit der RS Rock-Service GmbH & Co. KG wird der Großauftrag „VW Messestand auf der IAA in Frankfurt“ durchgeführt.
Auf mittlerweile 6500 m² arbeiten nun die Firmen Rockservice Utz Rüscher, RS Rockservice und Design&Technik zusammen.
Für den ersten Auszubildenden als „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ beginnt die dreijährige Lehrzeit beim Rockservice.
Aus der Firma „Rockservice Ralph Schrader“ wird die Firma „RS ROCK-SERVICE GmbH & Co. KG“.
Die Firma Design & Technik wird gegründet. Lorenz Ziolka und Dipl. Ing. John Fürntratt gründen ein Unternehmen, welches schwerpunktmäßig im Bereich der Produktionsplanung und Lichtdesign tätig wird.
„Heinrich 800“, ein großes Festival in Braunschweig stellt die Weichen für eine Spezialisierung der Beschallungstechnik für die Übertragung von klassischer Musik.
Der erste Großauftrag für VW: der Messestand auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover
Rockservice zieht in den Hungerkamp. Von anfangs 250m² wird das Lager bis zum Jahr 2000 auf 1000m² erweitert.
Das erste Wolters Hoffest wird technisch komplett betreut. Auch für uns bis heute ein wiederkehrendes Großereignis.
Das Jazz&Blues Festival des Konzertveranstalters Hansi Dobratz mit fünf Bühnen und ca. 30 Bands an einem Abend wird seit dem von uns betreut.
Erste Erfolge in der Musikszene zu Zeiten der „Neuen Deutschen Welle“ mit konstanter Betreuung diverser Bands.
Im März 1983 wurden in der Braunschweiger Wilhelmstraße eine 70 Quadratmeter große Garage angemietet.
Rockservice ist nun der Name für die Beiden Unternehmen von Utz Rüscher und Ralph Schrader.
Im Jannuar 1983 wurde die Firma „Lichttechnik Ralph Schrader“ gegründet.
Am 28. April 1980 erfolgte der Gang zum Gewerbeaufsichtsamt in Braunschweig. Zum 01. Mai 1980 wurden die Geschäfte aufgenommen. Der Firmenschwerpunkt war von Anfang an die Beschallungstechnik.